Project management with Mattermost Boards
Everyone knows it. Tasks pile up, something constantly comes up and it becomes confusing to distribute all projects or tasks amongst employees.
5 min read
Brian Furness
:
Sep 14, 2021 6:14:52 PM
Wenn Ihr diese Werte teilt, möchten wir mit Euch zusammenarbeiten.
Ihr habt vielleicht kürzlich in der Presse oder auf einigen Social-Media-Plattformen gelesen, dass Accxia eine bahnbrechende App für Jira, Confluence und BitBucket entwickelt hat, das wir als IUM oder Intelligent User Management bezeichnen. IUM ist für Atlassian Server- und Data Center-Lizenzmodelle verfügbar.
Marktbeobachtung bestätigt, dass viele Atlassian-Benutzer, mit denen wir zusammenarbeiten, weder eine Atlassian Cloud Roadmap haben oder sogar nicht den Wunsch haben, zur Atlassian Cloud zu migrieren. Gründe und Kommentare, die wir regelmässig hören, sind:
Aus diesen und vielen anderen Gründen hat Accxia IUM entwickelt, das eine kostengünstigere Roadmap und Alternative bietet für Kunden, die bis Februar 2024 bei der Server Lizenzierung bleiben und/oder zu Data Center migrieren möchten. Durch die Optimierung der Lizenznutzung können erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden - neue, zusätzliche User können nahtlos hinzugefügt werden, ohne die Lizenzstufe aktualisieren zu müssen.
OK. Was isT Intelligent User Management (IUM)?
IUM ist eine Optimierungs- und kostensparende App, die für Server- und Datacenter-Lizenzen verfügbar ist und auf Jira-, Confluence- und Bitbucket-Plattformen verwendet werden kann. Es ermöglicht Nutzern von Atlassian-Tools, ihre Atlassian-Lizenzierung nach einem "per current" Benutzermodell zu betreiben und zu verwalten, anstatt nach dem traditionellen namentlichen oder registrierten Benutzermodell zu managen.
IUM funktioniert, indem es aktiven Benutzern automatisch Atlassian-Lizenzen zuweist, während die Zuweisung von Lizenzen von inaktiven Benutzern, die sich in Echtzeit abgemeldet haben, aufgehoben wird; dies sind zumeist "gelegentliche" Nutzer der Software. IUM verwaltet nur diese „gelegentlichen“ Nutzer. "Power User" und Administratoren sind von der Verwaltungsfunktionalität ausgeschlossen und haben daher immer eine Lizenzzuweisung. Diejenigen Benutzer, die im normalen Tagesverlauf nicht in Atlassian „leben“ (und davon gibt es VIELE), werden in sogenannte „aktivierte“ und „deaktivierte“ Benutzer-Töpfe eingeordnet. Dieser automatisierte Prozess funktioniert nahtlos im Hintergrund, unbemerkt von den Benutzern.
IUM fügt keine Lizenzen hinzu oder entfernt sie, oder belegt sie doppelt. Es verwaltet und automatisiert die Lizenzverteilung und die Zugriffsverfügbarkeit in der gesamten Atlassian-Instanz. Darüber hinaus muss IUM für den Betrieb nicht außerhalb von Jira kommunizieren und erfasst oder speichert keine Daten außerhalb der Jira-, JSM-, Confluence- oder Bitbucket-Instanzen.
IUM unterstützt SSO2.0 SAML mit und ohne automatische Benutzerbereitstellung.
Durch die Lizenzierung der Benutzerbasis auf einem gleichzeitigen (concurrent) Lizenzmodell müssen Kunden nur die maximale Anzahl der aktiven Benutzer berücksichtigen, die sich bei Jira, JSM, Confluence oder Bitbucket-Instanz anmelden.
Dies führt in vielen Fällen zu einem möglichen Downgrade der Lizenzstufe, der auch auf allen verwendeten 3rd-Party-Apps erreicht werden kann! Der Einsatz von IUM ist ein strikt zweistufiger Prozess. Zunächst installieren wir unseren kostenlosen 'Log Analyser' auf der Jira Kundeninstanz, um Daten rund um die Anmeldeinformationen von Benutzer Sessions zu erfassen. Wir verwenden dann diese Daten (extrapoliert in ein Excel-Pivot-Tabellendiagramm), um die Spitzenanzahl aktiver Benutzersitzungen darzustellen und zu zeigen was die Benutzer Peaks sind.
Die untenstehende Analyse wurde von einer Jira-Instanz mit 2.000 Benutzern in einer Serverumgebung erstellt. Der Kunde näherte sich seinem Lizenzstufenlimit an und musste auf die nächste Benutzerstufe upgraden – ein gewaltiger Sprung auf 10.000 Benutzer. IUM ermöglichte, die Lizenz auf 500 Benutzer herunterzustufen, zusammen mit sämtlichen Apps – eine Ersparnis von über €100.000!
Das IUM Reseller Partner Programm
Was ist es?
Um eins vorwegzunehmen, mit zunehmendem Margen Druck auf Server- und Data Center Atlassianlizenzen wird uns als Partner ein wichtiger Gewinnbeitrag genommen. IUM kann Euch wesentlich höhere Margen anbieten und gleichzeitig Euren Kunden helfen, Kosten zu senken, ein wahrer Win-Win.
Unser IUM-Partnerprogramm ist einfach, effektiv und kollaborativ. Es erlaubt Euch, eine Provision von 20 % für die von Euch verkauften Lizenzen erhalten, im Vergleich zu den 5%, die Atlassian neuerdings anbietet.
Wie erhalte ich Zugang zu IUM?
1. Über den Atlassian Marketplace https://marketplace.atlassian.com/apps/1225449/intelligent-user-manager-ium-for-jira?hosting=datacenter&tab=overview
2. Direkt über Accxia unter sales@accxia.com - bevorzugt.
Der Verkaufsprozess
SCHRITT 1: Bereitstellung des Accxia Log Analyzer auf der Jira-Instanz Eures Kunden, um über einen Zeitraum von einer Woche Anmeldedaten zu sammeln (wie in der obigen Analyse gezeigt).
SCHRITT 2: Bereitstellung der IUM Lizenz basierend auf den in Schritt 1 gesammelten Daten (aktivierte und deaktivierte Buckets) auf der Jira-Instanz, sowie Konfiguration (dies kann anfangs von uns durchgeführt werden)
Der Verkaufszyklus
Von der ersten Kontaktaufnahme und der 45-minütigen Webcast-Demonstration bis zum Geschäftsabschluss zeigt unsere Erfahrung einen typischen Verkaufszyklus von 2 bis 3 Monaten. Dies beinhaltet den Log Analyzer-Prozess, das Ausführen einer Evaluierungslizenz in der Test-/Entwicklungs-/Sandbox-Umgebung Eurer Kunden zum Testen und schließlich den Kauf und die Bereitstellung einer vollständigen Lizenz in der Produktionsumgebung.
Bedingungen der Lizenzvereinbarung
Eine IUM-Lizenz wird in der Regel jährlich mit einer Laufzeit von 12 Monaten erworben, wobei 12 Monate das Minimum sind. Accxia bietet Kunden, die eine 2- oder 3-Jahres-Lizenzoption erwerben möchten, weitere ermäßigte Preise.
IUM-Preisrahmen
Die Preise von IUM basieren auf 40 % der Preisdifferenz zwischen den Originallizenzkosten ohne IUM und der Kosten mit IUM, also entweder eine Herunterstufung oder der Verzicht auf einen Upgrade. Die 40 % IUM-Kosten beinhalten auch die Kosten für ein Upgrade oder Downgrade nicht nur der Kerninstanz, sondern AUCH ALLE Apps. (Wir haben kürzlich mit einem Kunden zusammengearbeitet, dessen Kosten für das Upgrade von Jira von 2000 auf 10.000 Benutzer auf dem Server 39.000 US-Dollar betrugen. Die Kosten für das Upgrade der Instanz plus aller verwendeten Apps betrugen jedoch 165.000 US-Dollar.)
IUM Reseller Partner Programme Commercials
Atlassian-Partner, die IUM bewerben und an ihre Kunden verkaufen, erhalten 20% des Verkaufspreises von IUM als Provision! Hier ein Beispiel:
Kunden, die in Frage kommen:
Kunden, die sich NICHT eignen
Unser IUM-Partnerprogramm wird vollständig unterstützt und durch ein NDA und einen Vertrag abgedeckt, in dem alle Geschäftsbedingungen aufgeführt sind.
Das Hauptziel ist eine Win-Win Situation anzubieten, also möglichst viele Eurer Kunden durch Kosteneinsparungen zu begeistern oder sogar zu halten und gleichzeitig eine zusätzliche Umsatz- und Gewinnspanne zu erzielen.
Um mehr über IUM zu erfahren, kontaktiert bitte unseren Accxia Sales & Marketing Manager Brian Furness.
Oh und zu guter Letzt... Wusstet Ihr, dass wir auch ein identisches Partnerprogramm für unseren Privately Hosted Cloud Service anbieten? Ideal für Eure Kunden, die bei der Server- und Data Center Lizenzierung bleiben möchten, aber auch ihr Atlassian-Estate (oder andere Data Assets) einschließlich End Point Security in einer cyber sicheren privaten Cloud-Umgebung gehostet haben möchten, die als Accxia Cyber Protect Cloud vollständig vor Cyberkriminalität geschützt ist .... now there's a thought!
Accxia // German Excellence - Global Relevance //
Everyone knows it. Tasks pile up, something constantly comes up and it becomes confusing to distribute all projects or tasks amongst employees.
Complex, multi-layered cyber attacks have become commonplace. They threaten not only large, international organisations, but also increasingly small...
Cloud computing offers a plethora of benefits to a wide variety of organisations. In the past, organisations spent a great deal of funds on servers,...